Heimatmuseum Mähringen

Idee vom Museum

Der Besuch von Museumsgründer Alfred Knödler im Langenauer Heimatmuseum 1968 war der Auslöser zur Sammlung alter Gegenstände, die zunächst in einem Raum in der Mähringer Schule lagerten.

Ein gebürtiger „Mairinger“ war Alfred Knödler nicht. Als Leiter der Volksschule Mähringen kam er 1960 ins Dorf. Dieser Aufgabe blieb er bis zu seiner Pensionierung 1988 treu.

Seit 1978 kann der Schwäbische Albverein OG Mähringen das wohl älteste Haus Mähringens als Museum nutzen.

Leben wie zu Uromas Zeit

Das Haus wurde ca. um 1770 erbaut. Es ist selbst ein Museumsstück, da es in den vielen Jahren kaum verändert wurde. Es ist ein Seldnerhaus mit der einzigen im Dorf noch vorhandenen Webdunk, Ein Raum unter der Wohnstube.

In unserer Ausstellung werden Gegenstände des bäuerlichen, handwerklichen und häuslichen Lebens präsentiert.

Ein wahren prunkstück ist das ehemalige Schlafzimmer mit seinem hölzernen Himmelbett und einer Bettschere, die helfen sollte, dass niemand versehentlich herausfiel.

Zu besichtigen sind auch die Scheune mit ehemaligen landwirtschatlichen Geräten.