Nachlese Wiesenputzede in und ‚Tag des Baumes‘ am Samstag, 18.03.2023

Am Samstag, 18.03.2023 fanden gleich zwei Aktionen statt:
Los ging es um 9 Uhr an der Schule zur gemeinsamen Wiesenputzede mit dem Sportverein Mähringen und dem Ortschaftsrat.

Am ersten schönen Frühlingstag im Jahr 2023 sammelten über 30 freiwillige Helfer beachtliche Mengen an Müll. Neben massenhaft Plastik, Verpackungsmüll und Flaschen wurden auch Autoreifen und Kuriositäten wie eine LKW-Schneekette auf der Mähringer Gemarkung gefunden und einer sachgerechten Entsorgung zugeführt.

Beim anschließenden Vesper im Sportheim konnten sich dann alle fleißigen Helfer stärken.
Wer dann noch Energie übrig hatte, half mit, unterhalb des Spielplatzes am Kindergarten/Sportheim anlässlich des ‚Tag des Baumes‘ abgestorbene Bäume abzusägen, neue Apfelbäumchen zu pflanzen und die älteren Obstbäume zurückzuschneiden.

Vielen Dank an alle, die zur Pflege unseres Dorfes und dem Umweltschutz vor unsrer Haustüre beigetragen haben!

Euer Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Mähringen/Ulm

Rückblick Märzenbecherwanderung am Samstag 06.03.2022

Bei trockenem aber bewölktem Frühlingswetter konnte der SAV OG Mähringen letzten Sonntag zur fast schon traditionellen Märzenbecherwanderung in das Tobeltal und über
den Standortübungsplatz Lerchenfeld einladen. Wieder einmal durften wir das Gelände der Bundeswehr durchqueren mit der Sondergenehmigung des Standortältesten.
Knapp 60 Teilnehmer starteten am Häckselplatz, entlang am Waldrand konnte man schon die ersten Märzenbecher in voller Blüte entdecken.
Auf ein neues zog uns die malerische gelegene Schutzhütte für Waldfrauen und Waldarbeiter mit fantastischem Blick nach Mähringen in ihren einzigartigen Bann.
Auch viele neu nach Mähringen Zugezogene und zahlreiche Wanderfreunde aus Lehr fanden Gefallen an unserem kurzweiligen Ausflug.
Ein herzliches Dankeschön an alle die mit gewandert sind, an die Bundeswehr, die uns diesen Ausflug erst ermöglichte und wieder einmal an unsere beiden orts- und
geschichtskundigen Fremdenführer Hans-Frieder und Karl-Heinz.

Euer Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Mähringen/Ulm

Rückblick Nistkastenbauaktion am Samstag, 04.03.2023 am Heimatmuseum Mähringen

Am Samstag, 04.03.2023 trafen sich 18 kleine und große Gartenschläferfreunde am Heimatmuseum Mähringen und setzten mit viel Elan und Begeisterung

insgesamt 9 Nistkasten für den Gartenschläfer zusammen, das Tier des Jahres 2023.

Danke vielmals für Eure Teilnahme und Euren Beitrag, die Artenvielfalt und selten gewordene Tiere vor unserer Haustüre zu unterstützen.

Pflegeaktion Feldhecken am Samstag, 18.02.2023

Am Samstag, den 18.02.2023 haben 23 fleißige Helfer in insgesamt fast 110 Arbeitsstunden die Feldhecken in unseren Biotopen am Bollinger Weg zwischen Mähringen und Bollingen zurückgeschnitten.

Diese Aktion, bei der gezielt Teile der Sträucher und Bäume zurückgeschnitten wurden, ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt.

Vielen Dank an alle, die so tatkräftig mitangepackt haben!

Euer Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Mähringen/Ulm